Kartoffel Gerichte sind oftmals einfach, lecker und ideale Familienessen. Damit es mit der Kartoffel nicht langweilig wird, haben wir heute dieses Quiche Rezept für dich dabei. Der Quiche Teig besteht hier nämlich aus Kartoffeln und Süßkartoffeln. Auf diese Weise kannst du ganz besonders einfach eine Quiche backen, die gleichzeitig glutenfrei ist sowie ohne Ei und ohne Teig Kneten daher kommt.
WeiterlesenWenn du auf der Suche nach einem Gemüse Rezept bist, das einfach und schnell ist, dann versuche unsere Koreanischen Pfannkuchen. Die stecken voller Gemüse, sind super einfach und stehen in maximal 20 Minuten auf dem Tisch. Außerdem ist dieses Rezept für herzhafte Pfannkuchen eine super Resteverwertung, denn du kannst einfach das Gemüse verwenden, was du noch im Kühlschrank hast.
WeiterlesenLasagne ist eins unserer liebsten Familienrezepte. Wenn Lasagne auf den Tisch kommt, freuen sich bei uns alle. Das gilt auch für Gemüselasagne, die wir gerne in dieser Blitz Variante selber machen. Dieses Lasagne Rezept ist besonders einfach und schnell, denn du kannst auf aufwändiges Schichten verzichten.
WeiterlesenLava Cake ist der ultimative Nachtisch für Weihnachten oder jedes andere gemütliche Essen mit Freunden oder Familie. Der Schokokuchen mit flüssigem Kern ist einfach unfassbar lecker. Wir verfeinern den Teig zusätzlich mit einer Apfel-Zimt-Note. Dieser Schokokuchen ist saftig und schnell zuzubereiten.
WeiterlesenRote Bete Carpaccio ist eine elegante und gleichzeitig einfache Vorspeise für Weihnachten oder einen anderen festlichen Moment. Unser Rote Bete Carpaccio richten wir mit einer Meerrettich Creme, Feldsalat und karamellisierten Cashew Kernen an.
WeiterlesenDieser Wintersalat mit Radicchio und Burrata kommt zusätzlich mit fruchtiger Orange, Granatapfel und karamellisierten Walnüssen daher. So entsteht eine wahnsinnig leckere Kombination aus Bitterstoffen im Radicchio und fruchtig-sauren Noten aus den Früchten. Der Wintersalat ist eine elegante Vorspeise zu einem festlichen Essen wie zu Weihnachten.
WeiterlesenBlätterteig Pastete nennt sich auch Königinnenpastete. Wir finden zu Recht, denn dieses Rezept ist elegant und festlich und eignet sich ideal als Weihnachtsessen. Unser Pilz Ragout ist gleichzeitig einfach und lässt sich gut vorbereiten. Pilzragout ist on top für Vegetarier geeignet und lässt sich sogar vegan abwandeln.
WeiterlesenDieses Tiramisu Rezept ohne Ei ist ein köstlicher und einfacher Nachtisch. Wir verfeinern unser Pistazien Tiramisu mit Kaffee und Alkohol. In diesem Fall verwenden wir keinen Amaretto, sondern Pistazien Likör. Er gibt dem Pistazien Tiramisu seine leckere Pistazien Note. Das Tiramisu mit Löffelbiskuit wird über Nacht richtig schlotzig und ist ein eleganter Nachtisch.
Weiterlesen
Schmalzkuchen gehören für uns fest zur Weihnachtsmarkt Saison dazu. Wir essen sie unglaublich gerne und genießen Schmalzkuchen ganz besonders, wenn sie frisch gebacken aus dem heißen Fett kommen. Wenn du sie schon im November oder im Warmen genießen möchtest, kannst du sie dir mit diesem Schmalzgebäck Rezept einfach selber machen.
WeiterlesenDas letzte Mal haben wir Zimtschnecken in Schweden gegessen - für uns eine Offenbarung. Original schwedische Zimtschnecken sind zurecht so beliebt. Für uns war das Highlight der Kardamom im Hefeteig. Kardamom macht bei schwedischen Zimtschnecken definitiv den Unterschied und kommt natürlich auch in unser Rezept für Zimtschnecken.
WeiterlesenEngelsaugen sind der Klassiker auf dem Plätzchenteller und gehören auch für uns jedes Jahr dazu. Dieses Engelsaugen Rezept backen wir als Marmorvariante. Das heißt, dass wir den Plätzchenteig zur Hälfte mit Kakao mischen. Unsere Engelsaugen füllen wir zusätzlich statt mit Marmelade mit einer leckeren Karamell Sauce. So kommt Abwechslung in die Engelsaugen.
WeiterlesenBienenstich Kuchen kennen wir vor allem aus unserer Kindheit. Ihn gab es oft vom Bäcker. Der klassische Bienenstich ist die Inspiration für diese Bienenstich Plätzchen. Für die brauchst du einen einfachen Plätzchenteig zum Ausstechen, eine Puddingfüllung und ein Topping aus Mandelblättchen. Diese Plätzchen für Weihnachten sind für uns eine tolle Abwechslung auf dem Plätzchenteller.
WeiterlesenQuarkbällchen sind eins der leckersten Rezepte in der Weihnachtszeit und natürlich zu Fasching. Wir lieben es, die frittierten Quarkbällchen noch warm mit Zimt und Zucker oder einer Schokosauce zu essen. Dieses Rezept für Quarkbällchen ohne Hefe ist schnell und einfach gemacht. Mit diesem Teig backst du dir mit wenig Aufwand luftige Quarkbällchen.
WeiterlesenIm Winter essen wir unglaublich gerne Suppen und Eintöpfe wie einen leckeren Wirsing Eintopf. Darum haben wir heute ein Rezept für Wirsing Eintopf mitgebracht. Wir würzen ihn mit vielen Kräutern und Tomate, so dass er gleichzeitig der italienischen Minestrone sehr nahe kommt. Denn auch Minestrone Rezepte sind saisonal und enthalten viel Gemüse.
WeiterlesenBratlinge sind ein leckeres und schnelles Mittagessen. Das gilt auch für diese Gemüse Bratlinge mit Mais. Dieses Mais Rezept bereiten wir gerne vor, wenn es schnell gehen muss. Dazu schmeckt außerdem eine frische Erdnuss Kokos Sauce. Der Geschmack von knusprigem Bratling und cremiger Kokosmilch Sauce passt hervorragend zusammen.
WeiterlesenMit diesem Zwiebelkuchen Rezept gelingt dir dein herzhafter Kuchen ganz einfach. Unseren Zwiebelkuchen mit Mürbeteig bereiten wir mit roten und weißen Zwiebeln und einer Schmand-Käse-Creme zu. Das Zwiebelkuchen Rezept ohne Hefe ist ein leckeres Herbstessen.
WeiterlesenShakshuka ist ein wirklich einfaches Rezept und eine geniale Abwechslung für dein Frühstück. Gerade am Wochenende, wenn man etwas später aufsteht, ist dieses Rezept für Shakshuka wie gemacht. Wir kombinieren die klassische vegetarische Shakshuka zusätzlich mit Hokkaido Kürbis. So wird aus diesem Shakshuka Rezept ein leckeres Herbst Gericht.
WeiterlesenIn dieses Kartoffel Rezept mit Lachsforelle haben wir uns verliebt. Das Kartoffel Sandwich ist ein einfaches und super leckerer Ersatz für Brotsandwiches. Du kannst das Sandwich nach Lust und Laune belegen. Wir haben uns für unser Kartoffel Rezept für eine gebratene Lachsforelle, eine Meerrettich-Schmand-Creme und Salat entschieden.
WeiterlesenZwetschgenkuchen mit Quarkölteig ist der Kuchen Klassiker in der Zwetschgen Saison. Wir essen ihn besonders gerne, weil hier die Früchte besonders gut zur Geltung kommen. Bei unserer Blechkuchen Variante lassen wir sogar die Streusel weg. Dieser Zwetschgenkuchen auf dem Blech ist schnell und einfach gemacht!
WeiterlesenKürbis im Ofen schmeckt einfach immer richtig gut. Neben Ofengemüse mit Kürbis mögen wir auch gefüllten Kürbis richtig gerne. Für unser Rezept mit Kürbis verwenden wir Hokkaido Kürbis, Bulgur, Trockenfrüchte, Mandeln und orientalische Gewürze. Zu diesem Kürbis Rezept passt ein frischer Minzjoghurt richtig gut.
Weiterlesen