Kürbis Kartoffel Gratin

Kürbis Kartoffel Gratin

enthält
Werbung

Kürbis Kartoffel Gratin ist ein erstklassiges Ofengericht. Als Variante des klassischen Kartoffel Gratin kannst du es als Familienrezept kochen oder als leckeres Abendessen mit Freunden servieren. Unser Kürbis Kartoffel Gratin bereiten wir mit Butternut Kürbis zu. Das Rezept ist schnell und einfach aber mit großer Wirkung.

Kartoffel Kürbis Gratin

Kartoffel Kürbis Gratin

Von: Klara & Ida
Vorbereitung: 25 Min.Koch-/Backzeit: 60 Min.Zeitaufwand insgesamt: 1 H & 25 M

Zutaten

  • 450g Butternut Kürbis⁠
  • 600g vorwiegend festkochende Kartoffeln⁠
  • 300g rote und/oder gelbe Zwiebel⁠
Für die Sauce⁠
  • 250g Schmand⁠
  • 200g Sahne⁠
  • 80ml (Hafer-)milch⁠
  • 1 Knoblauchzehe gepresst⁠
  • Salz, Pfeffer⁠
  • 60g Parmesan gerieben⁠
  • 1 EL Senf⁠
  • 2 Stängel Thymianblättchen⁠
Außerdem⁠
  • 2 TL Butter zum Fetten⁠

Zubereitung

  1. Gemüse schälen und mit dem Kochmesser in feine Scheiben schneiden. Große Kürbisscheiben ggf. halbieren. ⁠
  2. Alle Zutaten für die Sauce in einer großen Schüssel vermengen. Kartoffeln und Kürbisscheiben in die Sauce geben und vermengen.⁠
  3. Die Servierpfanne mit Butter fetten. Jetzt (mit den Händen oder einem Löffel) Kürbis und Kartoffelscheiben in kleinen Päckchen im Kreis in der Form aufstellen. Erst den äußeren, dann den inneren Kreis. In regelmäßigen Abständen auch die Zwiebelscheiben dazwischen verteilen.⁠
  4. Die restliche Sauce aus der Schüssel über dem Gemüse verteilen. Gratin 50 - 60 Min. bei 180°C Umluft backen. Sollte die Oberfläche zu dunkel werden mit Backpapier bedecken. Wenn die Kartoffeln und der Kürbis weich sind, ist das Gratin fertig.⁠
Herbst, Herbstrezepte, Kartoffel, Kürbis, Butternut, Zwiebel, Gratin, beilage
Vegetarisch & Vegan
Deutsch
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Tagge @klara_and_ida auf Instagram und verwende den Hashtag #klara_and_ida

Es gibt Gerichte, die schon beim ersten Bissen ein wohliges Gefühl auslösen – so, als würde man sich in eine weiche Decke einkuscheln. Dazu gehört unser klassisches Kartoffelgratin. Aber natürlich auch dieses Kürbis Kartoffel Gratin. Cremig, herzhaft, leicht süßlich vom Kürbis und wunderbar aromatisch durch Zwiebeln, Parmesan und Thymian – ein echtes Highlight der Herbstküche. Wir hoffen, du probierst es aus.

Warum du dieses Kartoffel Gratin Rezept unbedingt probieren solltest

Es gibt viele Rezepte für Aufläufe und Gratins – doch dieses Rezept für Kürbis Kartoffel Gratin ist besonders. Der Grund liegt in der Kombination aus Kürbis und Kartoffeln. Beide Zutaten ergänzen sich perfekt: die leicht süßliche, buttrige Note des Butternut-Kürbis trifft auf die erdige, zart cremige Textur von Kartoffeln. Zusammen in einer sahnigen Sauce, überbacken mit Parmesan und gewürzt mit Thymian, entsteht ein vegetarisches Ofengericht, das nicht nur satt macht, sondern richtig glücklich. Es ist ohne Übertreibung das ideale Soulfood für den Herbst.

  • Einfach, aber raffiniert: Du brauchst keine komplizierten Techniken, sondern nur ein scharfes Messer und ein bisschen Geduld beim Schichten.

  • Saisonal & regional: Kürbis und Kartoffeln sind klassische Herbst- und Wintergemüse, die du fast überall frisch bekommst.

  • Vegetarisch & vielseitig: Dieses Gericht passt als Hauptspeise mit einem frischen Salat oder als Beilage zu Fleisch oder Fisch.

  • Ideal für Familie & Gäste: Kürbis Kartoffel Gratin ist mit einem Salat ein rustikales Abendessen für deine Familie. Mit einem Stück Fleisch oder Fisch lässt es sich aber auch elegant Gästen servieren.

Kürbis Kartoffel Gratin
Kürbis Kartoffel Gratin

Spannende Fakten zu den Zutaten für dein Kürbis Kartoffel Gratin

Butternut-Kürbis – der sanfte Star

Der Butternut gehört zu den beliebtesten Kürbissorten. Mit seiner birnenförmigen Form, der hellen Schale und dem intensiven Orange im Inneren sieht er nicht nur hübsch aus, sondern überzeugt auch geschmacklich: süßlich, leicht nussig und angenehm cremig. Achte dabei unbedingt darauf, dass er reif ist. Nur dann hat er seinen süßlichen Geschmack.

Kartoffeln – die bodenständige Basis

Im Herbst und Winter gehören Kartoffeln für uns einfach immer dazu. Für ein Kürbis Kartoffel Gratin eignen sich vorwiegend festkochende Sorten am besten. Sie bleiben beim Backen in Form, werden aber trotzdem schön cremig in der Sauce. Kartoffeln kommen jetzt wieder frisch vom Feld. Wir versuchen in der Regel Bio Kartoffeln zu verwenden.

Zwiebeln – das unterschätzte Aroma-Wunder

Ob gelb, weiß oder rot: Zwiebeln bringen Würze und Tiefe ins Gericht. Gerade in Gratins entfalten sie durch das Backen eine natürliche Süße, die perfekt zum Kürbis passt. Für dieses Kartoffel Gratin kannst du jede Sorte nehmen oder Zwiebeln mischen. Wir haben uns vor allem für rote Zwiebeln entschieden, da sie optisch neben dem Gelb der Kartoffel und dem Orange des Kürbis besonders schön aussehen.

Die Sauce – cremig, würzig, unwiderstehlich

Schmand, Sahne, etwas Milch, Parmesan, Knoblauch, Senf und Thymian – das klingt nach einer kleinen Kalorienbombe, aber genau diese Mischung macht das vegetarische Ofengericht so unwiderstehlich. Der Parmesan und Send sorgen für Würze und Thymian bringt eine mediterrane Frische ins Spiel.

Unsere Tipps für die perfekte Zubereitung deines Kartoffel Gratins mit Gemüse

Das Rezept ist denkbar einfach. Damit es dir optimal gelingt, haben wir dir unsere wichtigsten Tipps zusammengefasst.

  1. Gemüsescheiben gleichmäßig schneiden
    Kartoffeln und Kürbis garen etwa gleich schnell. Daher gilt: Je gleichmäßiger die Kartoffel- und Kürbisscheiben sind, desto besser gart dein Gratin. Außerdem sieht es schön aus, wenn die Gemüsescheiben besonders gleichmäßig sind. Nimm dafür einen Gemüsehobel oder ein wirklich scharfes Messer. Die Gemüsescheiben sollten nicht zu dick und auch nicht zu dünn sein. Versuch sie etwa 0,3 cm dünn zu schneiden. s

  2. Sauce gut einmassieren
    Damit jede Scheibe den vollen Geschmack abbekommt, solltest du die Kartoffeln und den Kürbis gründlich in der Sauce wenden.

  3. Das Schichten als Kunstwerk
    Stell dir vor, du baust kleine Kartenpäckchen im Kreis – so entsteht nicht nur eine gleichmäßige Garung, sondern auch eine hübsche, spiralförmige Optik. Sie sieht einfach einmal anders aus, als das “normale” Kartoffelgratin, bei dem du die Kartoffeln in eine Auflaufform legst.

  4. Geduld beim Backen
    Das Gratin braucht 50–60 Minuten im Ofen. Wenn die Oberfläche zu dunkel wird, legst du einfach locker Backpapier über dein Gratin. So kann es weiter garen, verbrennt aber nicht (bitte keine Alufolie).

  5. Ruhezeit einplanen
    Nach dem Backen das Kürbis Kartoffel Gratin 5–10 Minuten ruhen lassen – so setzen sich die Schichten, und das Servieren gelingt leichter.

Kürbis Kartoffel Gratin

Überschrift

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Phasellus molestie ac diam eu congue.

Hierzu schmeckt Kürbis Kartoffel Gratin am aller besten

Kürbis Kartoffel Gratin ist ein Alleskönner. Es ist eine leckere Beilage oder auch ein Hauptgericht. Wir haben dir hier ein paar Ideen für Serviervorschläge mitgebracht, wie es uns am besten schmeckt:

  • Als Hauptgericht mit einem knackigen Feldsalat (der hat jetzt nämlich auch wieder Saison) und einem Dressing aus Walnussöl und Balsamico.

  • Als Beilage zu Wildgerichten, Steak oder Fisch jeglicher Art.

  • In kleinen Förmchen gebacken als hübsches Vorspeisen-Gratin. Gerade, wenn Gäste kommen, kannst du jedem so eine kleine eigene Portion servieren.

Variationen für dein Kürbis Kartoffel Gratin

Du kannst unser Rezept auch als Inspiration verwenden und es ganz nach eigenem Gusto abwandeln. Folgende Möglichkeiten hättest du z.B.:

  • Mediterran: Ergänze die Sauce mit Rosmarin, Muskat und ein paar Oliven.

  • Deftig: Mische etwas gebratenen Speck oder Schinkenwürfel unter die Schichten.

  • Leicht & frisch: Gib zusätzlich Zucchini- oder Möhrenscheiben ins Gratin.

  • Extra würzig: Ersetze den Parmesan durch Gruyère oder Bergkäse. Die schmecken noch etwas kräftiger

So wird dein Kürbis Kartoffel Gratin jedes Mal ein wenig anders – aber immer köstlich.

Kürbis Kartoffel Gratin
Kürbis Kartoffel Gratin
Kürbis Kartoffel Gratin
Kürbis Kartoffel Gratin
Kürbis Kartoffel Gratin

Fragen und Antworten zu unserem Kürbis Kartoffel Gratin

1. Kann ich das Gratin auch vegan machen?

Ja! Ersetze Schmand und Sahne durch vegane Alternativen (z. B. Soja-Cuisine oder Hafer-Sahne), Parmesan durch Hefeflocken oder veganen Käse und die Milch durch Pflanzenmilch.

2. Welcher Kürbis eignet sich am besten?

Butternut ist ideal wegen seiner feinen Textur und dem süßlichen Geschmack. Er liefert dir außerdem perfekte Scheiben. Du kannst aber auch Hokkaido nehmen – er hat den Vorteil, dass man ihn nicht schälen muss. Allerdings sind seine Scheiben nicht so schön.

3. Kann ich das Kürbis Kartoffel Gratin vorbereiten?

Absolut. Du kannst den Kürbis, die Zwiebeln und auch die Kartoffeln schon am Vortag schneiden und die Sauce anrühren. Kurz vor dem Backen alles schichten und in den Ofen geben. Das fertige Gratin lässt sich auch am nächsten Tag im Ofen aufwärmen.

4. Passt das Kürbis Kartoffel Gratin auch als Beilage?

Ja – besonders zu gebratenem Lachs, einem Braten oder zu einem frischen grünen Salat als Hauptspeise.

5. Welche Kartoffeln sollte ich nehmen?

Vorwiegend festkochende Sorten wie Laura, Belana oder Allians sind perfekt – sie haben die richtige Balance zwischen Festigkeit und Cremigkeit. Im Ofen garen sie angenehm durch.